Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1881/B029

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1881
<<<Vorherige Seite
[B028]
Nächste Seite>>>
[B030]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1881.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Beilage Nr. 4.

      


Bekanntmachung,
die Erhebung der Umlagen zur Bestreitung der Communalbedürfnisse in den Gemeinden des Kreises Bingen für das erste Vierteljahr 1881 betreffend.

      Mit Genehmigung Großh. Ministeriums des Innern und der Justiz werden die durch unsere Bekanntmachung vom 9. Februar 1880 in Beilage Nr. 6 des Großh. Regierungsblattes veröffentlichten, für das Jahr 1880 erhobenen Communalumlagen in der Gemeinde Bingen mit einem Viertheil, in den übrigen Gemeinden des Kreises mit einem Sechstel zur Bestreitung der Bedürfnisse im ersten Vierteljahr 1881 weiter erhoben.
      Es wird dies mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung in einem Ziel und zwar im Monat Februar 1881 stattfinden soll.
      Bingen, 16. Februar 1881.

Grohherzogliches Kreisamt Bingen.
Parcus.



Bekanntmachung,
die im ersten Quartal 1881 in den Gemeinden des Kreises Friedberg zur Erhebung kommenden Umlagen betreffend.

      Zur Bestreitung der Bedürfnisse der Gemeinden des Kreises Friedberg im ersten Quartal 1881 soll mit Genehmigung Großherzoglichen Ministeriums des Innern und der Justiz ein Viertheil, also 1 Ziel, der 1880er Umlagen, wie solche in den Beilagen 10 und 18 zum Großh. Regierungsblatt von 1880 bekannt gemacht worden, zur Erhebung kommen.
      Es wird dies unter dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung im Monat Februar l. J. zu erfolgen hat.
      Friedberg, 20. Januar 1881.

Großherzogliches Kreisamt Friedberg.
Dr. Braden.



Ordensverleihungen.
      Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben Allergnädigst geruht:
1) am 12. Februar dem Schullehrer an der Gemeindeschule zu Stockstadt, im Kreise Groß-Gerau, Philipp Roßmann das allgemeine Ehrenzeichen mit der Inschrift: Für fünfzigjährige treue Dienste, -
2) am 13. Februar dem Forstmeister des Forstamts Wald-Michelbach Theodor Jäger, in Anerkennung seiner fünfzigjährigen treugeleisteten Dienste, das Ritterkreuz 1. Classe des Ludewigs-Ordens, und
3) an demselben Tage dem Hofschauspieler und Regisseur Hermann Butterweck das Ritterkreuz 1. Classe des Verdienst-Ordens Philipps des Großmüthigen - zu verleihen.