Stiftung Stoye/Band 42 (Genealogische Nachlässe)/183

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 42 (Genealogische Nachlässe)
<<<Vorherige Seite
[182]
Nächste Seite>>>
[184]
Stoye Band 42.djvu

Einzelbiographien »Wendelin«

Sie o Dresden 22.7.1933 Müller-Römer Kurt Gottfr., * Tharandt/Sa. 1905, o (gefallen) Rädlitz/Oder 1945, Dr. Oberförster in Heinsberg; 1.10.1939 Forstmeister in Hohenstein/Sächs. Schweiz; Kinder: 4 + 1 BGBEV YBXHCC) Gerhart Adolf, * Dresden 8.5.1912, ~ ebd. 31.5.; Kreuzschule in Dresden; 1929 Reise nach Finnland, Schweden und Dänemark; 1930 Abitur; 1930/31 stud. theol. in Wien; 1932 in Heidelberg; 1932/33 in Tübingen; 1933/34 in Leipzig; 1933 1. theol. Ferienlager auf der Augustusburg; 1933 Wehrsportlager, 1. theol. Prüfung, Senior im Predigerseminar Lückendorf; 1936 Dr. theol. in Wien; 15.4. 1936 Vikar in Zug b. Freiberg; 1.1.1937 Vikar, dann Pastor in Schmiedefeld mit Seligstadt über Radeberg; 1937 2. theol. (Wahlfähigkeits-)Prüf.; 1.5.1939 Pfarrer in Schmiedefeld; jetzt Superint. in Dresden, N 6, Arndtstr. 7. Er war o Berlin 16.6.1937 Liebich Ruth; Kinder: 3 + 2 = BGBEV YBXHCCA; o BGBEV YBXHCCb; BGBEV YBXHCCC; BGBEV YBXHCCd; BGBEV YBXHCCE. BGBEV YBXHCD) Hartmann Wilh. Adolf, * Dresden 12.3.1915, ~ ebd. 16.4.; Kreuzschule in Dresden; 1929 Reise nach Finnland, Schweden und Dänemark; 1934 Abitur; 1.4.1934 Eintritt in die Reichsmarine; Herbst 1934 Marineschule Mürwik; Okt. 1935 Oberfähnrich z. S., zur Ausbildung als Flieger kommandiert, April 1936 Fliegerltn.; Okt. 1937 Adjut. d. Fliegerhorstes Barth i. Pommern, 4. Sturzkampf-Lehrgeschwader; 1938 Teilnehmer am Deutschlandflug bis Wien, silb. Medaille; 18.1. 1939 Oberltn.; 1.9.1939 Polnischer Feldzug, Teilnehmer an den Kämpfen um Gotenhafen (Odingen) und Warschau; 19.9.1939 EK II. Kl.; Teilnehmer am Feldzug gegen Frankreich; 17.5.1940 EK I. Kl. (Seine Monographie 1940). (gefallen) 17.5.1942 ( Militär-Sammel-Friedhof Brüssel). BGBEV YBXHCCA)29 BGBEV YBXHCCb)29 BGBEV YBXHCCC)29 BGBEV YBXHCCd)29 BGBEV YBXHCCE)29 Zu Tafel X »Wendelin«: Die 2 Kinder des Wendelin Johannes, Bg. in Kassel: 1) Wendelin Anne, * ca. 1551, Konfirm. in Kassel 1565. 2) = D) Wendelin Georg Johannes (cognomine Lieberherr), * ca. 1553, 1635 an der Pest bei seinem Schwiegersohn Gerhardt Hieronymus in Zwingenberg (So. des Bürgers und Schneiders Joh. Gerhardt). Er wurde konfirm. in Kassel 1567; 1577 stud. in Marburg; ebd. Magister, Diakon (1581­1584); 1584 ­1632 Pfarrer in Arheiligen. o 19.11.1582 Pfeylsticker Kath. o

29

Die Namen und Daten der letzten 5 Personen werden aus Gründen des Datenschutzes gestrichen.

183

<<<Vorherige Seite
[182]
Nächste Seite>>>
[184]
PDF zum Buch