Ludeke Beme 1474

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Diese beiden Lehnsbriefe für Ludeke Beme von 1474 und 1483 liegen nur als Einträge im Herzoglichen Lehnbuch vor. Die Neubelehnung Ludeke Behmes wurde 1482 mit dem Herrenfall, dem Tod Herzog Wilhelms des Älteren notwendig. Aus steuerlichen Gründen wurde eine Neubelehnung nach Herrenfall meistens noch im Jahr der Machtübernahme beurkundet. Der Lehnbrief ist nicht datiert, daher wird 1483 als Jahr der Neubelehnung angenommen. Wilhelm der Ältere ist am 25. Juli 1482 verstorben und eine Neubelehnung hat u.U. noch 1482 stattgefunden. Hier fehlt aber ein eindeutiger Beleg. Die Sekundärliteratur datiert die vorhandenen Lehnbriefe Herzog Wilhelms des Jüngeren in die Jahre 1483 - 1491.

Herzogliches Lehnbuch III Hs. Nr. 2

1474

Ludeke beme

Anno Lxx quarto Eod die Belehnde Sn gnade Ludeken bemen mit Eynem Kuthoffe vnde twen nut holteß vnde tobehorungen

Eudem

Eodem Anno et de Belehnde Sn gnade deme obigten Ludeken bemen wonhafftich to Betmer mit Siß houe Landiß vnde Eynem hoffe vppem velde vnde Im dorpe to Sigerſſen mit allen tobehorungen An velde dorpeholte vnd waelde [1]

Herzogliches Lehnbuch III Hs. Nr. 3

1483

R X gulden Lvdwens Behemes als den Eldeſten vnder eme vnd ſeynen Brodern Hanſe vnd Henricke mit ſes houe Landes vnd eynem houe gelegen vp dem Velde vnd In dem Dorpe to Sigerſe vnd eynem Kothoue to Bethmar vnd mit twenn nuett Holts[2]

Quellen

  • Niedersächsisches Staatsarchiv Wolfenbüttel; „Lehnbücher Herzog Wilhelms des Älteren 1474 - 1482“ III. Hs. Nr. 2.
  • Niedersächsisches Staatsarchiv Wolfenbüttel; „Lehnbücher Herzog Wilhelms des Jüngeren 1483 - 1491“ III. Hs. Nr. 3.

Fußnoten

  1. III. Hs. Nr. 2. Blatt 85.
  2. III. Hs. Nr. 3. ohne Seitenangabe.


unbekannt.png der Behmen Lehn

Behme in Bettmar | Behme in Sierße