Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1881/B087

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1881
<<<Vorherige Seite
[B086]
Nächste Seite>>>
[B088]
Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1881.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: korrigiert
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.



Beilage Nr. 11.


Namensveränderungen.
1) Am 8. März wurde der Elisabeth Katharina Reibstein aus Darmstadt gestattet, daß dieselbe statt ihrer seitherigen Vornamen künftighin die Vornamen "Margarethe Elisabeth", -
2) am 1. April wurde dem Valentin Hildenbeutel aus Wald-Michelbach, jetzt zu Frankfurt a. M., gestattet, daß derselbe statt seines seitherigen künftighin den Familiennamen "Hildmann", -
3) an demselben Tage wurde dem Friedrich Karl Schroh aus Obbornhofen gestattet, daß derselbe statt seines seitherigen künftighin den Familiennamen "Röhrig", - führe.



Zulassung zur Rechtsanwaltschaft.
Am 11. April wurde der Gerichtsaccessist Dr. Adam Joseph Schmitt zu Mainz zur Rechtsanwaltschaft bei dem Landgerichte der Provinz Rheinhessen zugelassen.



Militärnachricht.
      Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben Allergnädigst geruht:
am 5. April den Oberstlieutenant à la suite Graf Gustav zu Erbach-Schönberg, Erlaucht, zum Oberst zu ernennen.


Dienstnachrichten.
      Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben Allergnädigst geruht:
1) am 12. März den Lehrer an der Realschule zu Groß-Umstadt Walther Staudinger zum Lehrer an der Realschule zu Oppenheim, den Lehrer an dem Schullehrer-Seminar zu Bensheim Bernhard Ofenloch und den Lehrer an dem Schullehrer-Seminar zu Friedberg Heinrich Weinel zu Lehrern an dem Schullehrer-Seminar zu Alzey, mit Wirkung vom 15. April 1881 an, -
2) an demselben Tage den provisorischen Lehrer an der Realschule zu Groß-Umstadt Heinrich Veith und den provisorischen Lehrer an der Realschule zu Darmstadt Friedrich Hainebach zu Lehrern an diesen Anstalten, mit Wirkung vom 15. April 1881 an, -
3) an demselben Tage den provisorischen Straßenmeister Ludwig Ramspeck zu Groß-Gerau zum Straßenmeister, - zu ernennen;
4) am 2. April den Kreisbaumeister des Kreisbauamts Alsfeld August Wiessel in gleicher Diensteigenschaft auf das Kreisbauamt Bensheim zu versetzen;
5) an demselben Tage den Bauaccessisten Adalbert Schneller aus Michelstadt zum Kreisbaumeister des Kreisbauamts Alsfeld, -
6) an demselben Tage den seitherigen provisorischen Steiger auf der Grube Ludwigshoffnung bei Melbach Emil Keller aus Altenkirchen zum Schichtmeister und Steiger 1. Classe bei diesem Werke, unter Verleihung des Amtstitels "Schichtmeister", -
7) an demselben Tage den Gerichtsschreiber bei dem Amtsgerichte Bingen Georg Philipp Kehr zum Gerichtsschreiber bei dem Amtsgerichte Nieder-Olm und den Gerichtsschreiber bei dem Amtsgerichte Nieder-Olm Heinrich Klein zum Gerichtsschreiber bei dem Amtsgerichte Bingen, -
8) am 6. April den Geheimen Oberschulrath Friedrich Greim, den Geheimen Obersteuerrath Ludwig Baur, den Oberforstrath Wilhelm Wilbrand, den Oberbaurath Dr. Theodor Schäffer, den Bergrath Theodor Tecklenburg und den Landgerichtsrath Ernst Rohde zu Mitgliedern der Großh. Centralstelle für die Landes-Statistik, -
9) am 12. April den Carl Michael Schuberth zum Hofkammerdiener, mit Wirkung vom 1. April an, - zu ernennen.